
Gewässerschutz
Auf dem Gebiet des Schutzes unserer Gewässer tut sich seit geraumer Zeit einiges. Da liest man immer wieder von vernünftigen und nützlichen Renaturierungen (der Name Roland Herrigel kommt in diesem Zusammenhang oft vor). Die einzigen «Stinkstiefel» in dieser Richtung sind einzig die sogenannten Gutmenschen, welche zu Hause sämtliche möglichen elektrischen Geräte angeschossen haben, aber gegen die sauberen Kernkraftwerke sind, welche mit Kleinkraftwerken ersetzt werden sollen. Selbst wenn wir alle Fliessgewässer in der Schweiz vernichten und so Steinwüsten schaffen, ergibt sich nicht genug Elektrizität, die wir brauchen. Die fehlende Power kaufen wir dann halt in Zukunft aus Deutschland und Frankreich (dort sind ja die KK-Werke sicher . . .?) und wenn es eines davon «lupft» sind wir ja nicht in der Nähe . . .
Entschuldigung, da kann ich nur Einstein zitieren; «Zwei Dinge in dieser Welt sind unendlich. Erstens das Universum und zweitens die Dummheit der Menschen. Beim Ersteren bin ich mir noch nicht ganz sicher».
Wir Fischer sollten in jedem Fall zusammenstehen und, wo es gilt, eine Vernichtung der Fischwelt (wo bleiben da die Tierschützer???) zu verhindern, sollten wir das mit allen Mitteln abwehren zu wissen.
Lesen Sie frühere Kolumnen:
Gewässerschutz | Petri News 231 | 2021 |
Neuzeit | Petri News 230 | 2020 |
Wo ist zu Hause? | Petri News 229 | 2020 |
Hell oder Dunkel? | Petri News 228 | 2020 |
Kurse & Reisen | Petri News 227 | 2020 |
Galileo oder Greta | Petri News 225 | 2020 |
Beratung ist gefragt | Petri News 224 | 2019 |
Kein Lachs ist eine ganze Menge | Petri News 223 | 2019 |
Catch & Release zum Zweiten | Petri News 223 | 2019 |
Ethik in der Fischerei | Petri News 222 | 2019 |
Insekten | Petri News 218 | 2019 |
Modern Times | Petri News 217 | 2018 |
Vom Gesichtsbuch | Petri News 216 | 2018 |
Wildhüter statt Jäger | Petri News 215 | 2018 |
75 Plus | Petri News 214 | 2018 |
Vom Blech waschen | Petri News 213 | 2018 |
Rio Rivadavia | Petri News 211 | 2018 |
Vom Lesen und Lernen | Petri News 210 | 2017 |
Award IFFF für HRH | Petri News 209 | 2017 |
Subtilität ist gefragt | Petri News 208 | 2017 |
Erfolg & Freude | Petri News 207 | 2017 |
Schneekanonen | Petri News 206 | 2017 |
Gruss aus Irland | Petri News 204 | 2016 |
Anwältin der Kleinsten | Petri News 203 | 2016 |
Wie weit ist weit | Petri News 202 | 2016 |
Falsch bewertet | Petri News 201 | 2016 |
Die Powerhand | Petri News 200 | 2016 |
Der Rückwurf | Petri News 199 | 2016 |
The Cast 1916-2016 | Petri News 197 | 2016 |
Hegen ja, aber wie? | Petri News 196 | 2015 |
Fischen mit Viagra | Petri News 195 | 2015 |
Fischen in der Schweiz | Petri News 194 | 2015 |
Gutmenschen | Petri News 193 | 2015 |
Gut ausgebildet | Petri News 192 | 2015 |
Fliegenfischen und Fliegenfischen | Petri News 191 | 2015 |
Vernunft ist eingekehrt | Petri News 189 | 2015 |
Die Fliegenfischerschule | Petri News 188 | 2014 |
Vom Lehren und Lernen | Petri News 188 | 2014 |
Zum Thema Hegen | Petri News 186 | 2014 |
Catch & Release, ja oder nein? | Petri News 185 | 2014 |
Ist Tenkara Fliegenfischen | Petri News 184 | 2014 |
Griff oder Griffelein? | Petri News 183 | 2014 |
Gelassenheit | Petri News 181 | 2014 |
Beiss-App | Petri News 180 | 2013 |
Zusammenschluss | Petri News 179 | 2013 |
Regenbogenforellen | Petri News 178 | 2013 |
Ergebnis- oder Erlebnisfischer | Petri News 177 | 2013 |
Zum Thema Vogelschutz | Petri News 176 | 2013 |
Kontraproduktiver Tierschutz | Petri News 175 | 2013 |
Philosophische Fischbetrachtungen | Petri News 173 | 2013 |
Fischen ohne Wasser | Petri News 172 | 2012 |
Der Klang des Wassers | Petri News 171 | 2012 |
Anstelle von Kernkraft | Petri News 170 | 2012 |
Als der Regen kam | Petri News 169 | 2012 |
Traumerfüllung | Petri News 168 | 2012 |
Keine Probleme | Petri News 167 | 2012 |
Irish Fly Fair | Petri News 166 | 2012 |